Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise bieten Ihnen einen einfachen Überblick darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie in der weiter unten aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber. Die Kontaktdaten des Websitebetreibers können dem Impressum entnommen werden.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden einerseits dadurch erfasst, dass Sie uns diese mitteilen, beispielsweise über ein Kontaktformular. Andererseits werden automatisch beim Besuch der Website technische Daten erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Daten werden automatisch beim Betreten unserer Website erfasst.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der erhobenen Daten wird benötigt, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Weitere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies erfolgt überwiegend mithilfe von Cookies und Analyse-Tools. Die Analyse erfolgt anonym; Ihr Surfverhalten kann nicht auf Sie zurückgeführt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtnutzung bestimmter Tools verhindern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und gemäß der geltenden Datenschutzgesetze sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und zu welchem Zweck. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor unbefugtem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Felix Harsdorff
Hauptstraße 56
69245 Bammental
Telefon: +49(0)1796022111
E-Mail: mail@felize.com

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungen sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Datenschutzverstößen können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten zu übertragen.

SSL/TLS-Verschlüsselung

Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte verwenden wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind die Daten, die Sie an uns übermitteln, vor dem Zugriff durch Dritte geschützt.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können auch deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Wir widersprechen hiermit der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von unaufgeforderter Werbung und Informationsmaterialien.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die keinen Schaden anrichten und keine Viren enthalten. Cookies helfen, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und deren Annahme ablehnen oder das automatische Löschen aktivieren.

Server-Log-Dateien

Wir speichern automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt, wie z.B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse und Uhrzeit des Serverzugriffs. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular anfragen, speichern wir Ihre dort angegebenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Analyse-Tools und Werbung

Google reCAPTCHA

Wir verwenden Google reCAPTCHA, um sicherzustellen, dass die Eingaben auf unseren Webseiten von Menschen und nicht von automatisierten Programmen stammen. Dabei werden Daten wie IP-Adresse und Verhaltensmuster des Nutzers an Google übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.

Google Web Fonts

Unsere Seite nutzt Google Web Fonts, um Schriftarten einheitlich darzustellen. Bei Nutzung wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Google Maps

Wir nutzen Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erleichterung der Auffindbarkeit unserer Standorte. Bei der Nutzung von Google Maps wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

5. Plugins und Tools

YouTube

Unsere Website verwendet YouTube-Plugins, die eine Verbindung zu YouTube-Servern herstellen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, wird Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zugeordnet.

6. Online Marketing und Partnerprogramme

Die Betreiber dieser Seiten nehmen an verschiedenen Partnerprogrammen teil. Diese Programme werden als Werbung gekennzeichnet.